Bürokratieabbau für mehr Effizienz und Innovation! Nicht nur der Staat, sondern auch die Privatwirtschaft leidet unter unnötigem Verwaltungsaufwand. Er bremst Unternehmen aus, frustriert Mitarbeiter und kostet wertvolle Ressourcen.
Chuzpe (englisch Chutzpah) ist unser Ansatz. Mit Mut, Klarheit und unkonventionellem Denken hinterfragen wir Strukturen, Prozesse und Aufgaben im Finanzbereich. Inspiriert von Ferdinand Hodlers «Der Holzfäller» packen wir Herausforderungen mit derselben Entschlossenheit an.
Verwaltungsaufgaben nehmen in fast allen Berufen zu. Das kostet Kreativität, Zeit und Geld. Besonders Finanzabteilungen sind betroffen:
Wir arbeiten branchenübergreifend mit Kunden zusammen, von kleinen lokalen bis hin zu grossen internationalen Unternehmen. Jede Organisation hat Optimierungspotenzial – wir identifizieren es und liefern pragmatische Lösungen. Weniger Bürokratie – mehr Zeit, zufriedenere Mitarbeiter, geringere Kosten! Optimieren Sie jetzt!
„Bürokratie ist teuer. Wir nicht.“ Wir optimieren Ihre Finanzfunktionen mit einem klaren, praxisnahen Ansatz. Die Investition amortisiert sich mehrfach – durch eingesparte Zeit, geringere Kosten und effizientere Abläufe.
Ziel: Schnelle Analyse und klare Handlungsempfehlungen.
Format: Interviews mit Mitarbeitern und Stakeholdern. Analyse interner Unterlagen.
Ergebnis: Report mit konkreten Optimierungsvorschlägen.
Ziel: Das bestehende Tun kritisch hinterfragen, Redundanzen erkennen, Lösungen entwickeln und konkrete Maßnahmen definieren.
Ergebnis: Konkreter Aktionsplan mit Umsetzungshilfe.
Wichtig: Wir sind keine IT-Firma. Bürokratie entsteht durch alte Strukturen und Denkweisen – nicht durch fehlende Software. Digitalisierung ist nur ein Teil der Lösung. Unser Fokus: Entrümpeln statt einfach nur neue Tools hinzuzufügen.
Mein Name ist Simon Betschart und ich habe Betriebswirtschaft an der Hochschule Luzern studiert. Ich bringe über 15 Jahre Erfahrung in lokalen und globalen Finanzrollen in Europa und Lateinamerika mit. Meine Zeit bei Johnson & Johnson (2009–2012) und Roche (2012–2025) war äußerst bereichernd. Dort sammelte ich wertvolle Erfahrung als Teamleiter und Projektleiter. Zudem wirkte ich an bedeutenden Transformationen mit.
Während meiner Karriere entwickelte ich eine Leidenschaft dafür, in herausfordernden Situationen nach Lösungen zu suchen. Pragmatismus und Optimierung standen dabei stets im Vordergrund. Besonders geprägt haben mich meine Jahre in Argentinien, wo ich die Präsidentschaft von Javier Milei erlebte – ein eindrucksvolles Beispiel für entschlossenen Bürokratieabbau. 2025 gründete ich CHUTZPAH CONSULTING – für weniger Bürokratie und mehr Effizienz.